Wissenschaftlicher Werdegang
seit April 2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal, School of Education, Institut für Bildungsforschung |
Mai 2011 - März 2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Eine kognitive Strategie für das Lernen mit erläuterten Animationen“ an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Institut für Medien in der Bildung, Abteilung Mediendidaktik bei Prof. Dr. Rolf Plötzner |
2008-2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Institut für Medien in der Bildung, Abteilung Mediendidaktik bei Prof. Dr. Rolf Plötzner |
2007-2008 | Kollegiatin im Virtuellen Graduiertenkolleg Wissenserwerb und Wissensaustausch mit neuen Medien (VGK) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) |
2005-2006 | Wissenschaftliche Hilfskraft, Pädagogische Hochschule Freiburg in der Abteilung der Mediendidaktik, Prof. Dr. Rolf Plötzner – Projekt: „Selbstständige Informationsintegration beim Lernen mit Texten und Bildern“, Dr. Mareike Florax |
2003-2004 | Wissenschaftliche Hilfskraft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg am Institut der Kognitionswissenschaft, Prof. Dr. Gerhard Strube – Projekt: „Wayfinding cognition and architectural design“, Dr. Christoph Hölscher |
Studium
2007-2011 |
Promotion im Fach Erziehungswissenschaft zum Thema „Kognitive Strategien zur Förderung des Text- und Bildverstehens beim Lernen mit illustrierten Sachtexten: Theoretische Konzeptualisierung und empirische Prüfung“ an der Pädagogische Hochschule Freiburg Betreuer: Prof. Dr. Rolf Plötzner und Prof. Dr. Alexander Renkl Abschluss: Doktorin der Philosophie (Dr. Phil) |
2004-2006 |
Pädagogische Hochschule Freiburg Studiengang:Sozialpädagogik und Medienpädagogik Abschluss: Diplom |
2001-2004 |
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Studiengang: Instructional Design und Bildungsplanung; Kognitionswissenschaft Abschluss: Bakkalaureus Artium/Bachelor of Arts |