Publikationen und Vorträge
[vollständige Publikationsliste zum download]
Hartung-Beck, V. & Schlag, S. (2020). Lerntagebücher als Reflexionsinstrument im Praxissemester. Herausforderung Lehrer*innenbildung (HLZ), 3(2), 75–90. https://doi.org/10.4119/hlz-2492
Kastens, C. P. & Schlag, S. (2021). Zusammenhänge zwischen Zielorientierungen, Einstellungen gegenüber Hilfesuche und Belastungserleben bei angehenden Lehrkräften im Verlauf des Vorbereitungsdienstes. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie,0. https://doi.org/10.1024/1010-0652/a000336
Kombartzky, U., Ploetzner, R., Schlag, S. & Metz, B. (2010). Developing and evaluating a strategy for learning with animations. Learning and Instruction, 20, 424-433.
Mertens, S., Schlag, S. & Gräsel, C. (2018). Die Bedeutung der Berufswahlmotivation, Selbstregulation und Kompetenzselbsteinschätzungen für das bildungswissenschaftliche Professionswissen und die Unterrichtswahrnehmung angehender Lehrkräfte zu Beginn und am Ende des Praxissemesters. Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 11(1), 66-84
Schlag, S. & Glock, S. (2019). Entwicklung von Wissen und selbsteingeschätztem Wissen zur Klassenführung während des Praxissemesters im Lehramtsstudium. Unterrichtswissenschaft, 47(2), 221-241. DOI: 10.1007/s42010-019-00037-8
Schlag, S., & Ploetzner, R. (2011). Supporting learning from illustrated texts: Conceptualizing and evaluating a learning strategy. Instructional Science, 39(6), 921-937