Pädagogische Diagnostik

Thema: Relevante lehrkraftbezogene Handlungsbausteine der Lehrer*innen-Schüler*innen-Beziehungen (LSB) aus Sicht von Lehramtsstudierenden und Schüler*innen/Lehrer*innen

Wir wissen, dass gelingende und zufriedenstellende LSB u.a. für Wohlbefinden, Motivation und Leistung der Schüler*innen zentral sind und auch die Lehrer*innen positiv beeinflusst, etwa in ihrer Berufszufriedenheit. Dabei ist jedoch wenig darüber bekannt, was genau Lehrer*innen tun (können), um die LSB praktisch und konkret zu verbessern. Aus diesem Grund fokussiert dieses Projekt zentrale lehrkraftbezogene Handlungsbausteine innerhalb der Lehrer*innen-Schüler*innen-Interaktion, wie Adaptivität, Humor oder Selbstmitteilungen der Lehrer*innen, und untersucht, als wie relevant ausgewählte Gruppen - etwa Lehramtsstudierende oder auch Schüler*innen/Lehrer*innen - diese einzelnen von der Lehrkraft praktizierten Bausteine einschätzen. Das Ziel dieser Forschung ist somit, die Professionalisierung der Lehramtsausbildung im Bereich der LSB voranzutreiben und zu intensivieren.

Zu diesem Thema können zwei Thesen vergeben werden.

Sollten Sie an diesem Thema Interesse haben, melden Sie sich bitte bei mir per E-Mail.