1. Arbeitstreffen Freiburg, Mannheim & Wuppertal

Meike Bonefeld, Noa Gadow, Oscar Yendell, Anna Shevchuk, Janina Dickert, Kyra Feikes und Sabine Glock haben zwei Tage lange über Stereotype in der Schule geredet und sich rege über Dissertationsprojekte und Post-Doc-Vorhaben an allen Standorten ausgetauscht.
Am Montag haben wir folgende Vorträge gehört und diskutiert:
- Oscar Yendell: Bürgergeldbezogene Stereotype und Praktiken in Schule
- Noa Gadow: Die Bias Awareness angehender Lehrkräfte
- Kyra Feikes: Stereotype (angehender) Lehrkräfte zu Schülerinnen und Schülern mit Verhaltensauffälligkeiten
Der erste Tag ist mit einem gemeinsamen Abendessen ausgeklungen. Am Dienstag folgenden dann noch zwei weitere Vorträge:
- Anna Shevchuck: Nach dem Aha-Erlebnis: Wie (angehende) Lehrkräfte über implizite Bias nach der Intervention reflektieren
- Janina Dickert: Soziale Herkunft im Detail: Der Einfluss verschiedener Facetten des SES auf die Urteile und Attributionen angehender Lehrkräfte.
Der nächste Tag wurde dann mit einem gemeinsamen Mittagessen beendet. Mit einem leckeren Kaffee in der Uni-Kneipe haben dann alle ihren Nachhauseweg angetreten und fiebern dem nächsten Kooperationstreffen in Freiburg im Februar 2026 entgegen!